Murmeln, hüpfen, pusten, rollen, bauen, werfen, fangen und noch vieles, vieles mehr konnten Kinder am vergangenen Sonntag auf dem Sommerfest des DRK Ortsvereins von Woltershausen.
Der Verband feierte seinen 50. Geburtstag und hatte ein fröhliches Fest für Familien organisiert. Eine Hüpfburg in Form eines Rettungswagens animierte die Kinder zum Toben. Das Spielmobil des Stadtjugendrings Alfeld bot vom riesigen Vier-gewinnt-Spiel und XXL Lego-Steinen über Becherstelzen, Dosenwerfen und Pedalofahren eine große Auswahl an Spielmöglichkeiten für draußen.
Wer es etwas ruhiger mochte, konnte sich schminken lassen, Seifenblasen machen oder im Murmiland auf Entdeckungsreise gehen. Das kleine Land der Murmeln kam extra angereist aus Hannover und zog nicht nur die kleinen Festgäste in seinen Bann. "So etwas Tolles habe ich vorher noch nie gesehen", hörte man des Öfteren - auch von den begeisterten erwachsenen Murmlern.
Neben den vielen Spielmöglichkeiten gab es natürlich auch leckere Speisen. Die Gaststätte Zum Braunen Hirsch hatte den Ortsverein unterstützt und Leberkäse und Krustenbraten im Brötchen vorbereitet. Außerdem wurden über 20 Kuchen gespendet, die neben frisch zubereiteten Crêpes den Nachmittag versüßten.
Neben der evangelischen Kirche, die das Küsterhaus und den Gemeinderaum zur Verfügung stellte, waren auch viele der anderen ortsansässigen Vereine an der Organisation und am Erfolg des Festes beteiligt. So baute die Pfingstbiergesellschaft das Festzelt auf, der Junggesellenverein schenkte die Getränke aus, der Turn- und Sportverein stellte Stehtische zur Verfügung und die Hödekenkapelle unterhielt die Besucherinnen und Besucher zwei Stunden lang mit einem sommerlaunigen, schwungvollen Repertoire