Ostereiersuchen 2023
- Details
- Geschrieben von Tatjana Bartels
- Kategorie: DRK Woltershausen
Als sich um 14.30 Uhr die Kinder mit ihren Familien an Treller`s Linde getroffen hatten, ging es über den „Gänseberg“ Richtung Gemeindehaus.
Auf Grund des schlechten Wetters wurde die Ostereiersuche kurzerhand verschoben, vom Wald zum Gemeindehaus. Bereits auf dem Weg dorthin hatte der Osterhase schon so einiges verloren und hinter der Kirche wurde dann auch jedes Kind fündig. Der Osterhase hatte mit Unterstützung des Ortsvereins die Körbchen bunt gefüllt. Bei Kaffee und selbstgebackenem Kuchen saßen dann die Familien noch einige Zeit zusammen.
Der Dank geht wieder an alle helfenden Hände, wie Kuchenbäckerinnen, Körbchenfüllerinnen, Auf- und Abbauer und Küchenhelferinnen.



DRK Ortsverein Woltershausen kann zuversichtlich nach vorne blicken
- Details
- Geschrieben von Tatjana Bartels
- Kategorie: DRK Woltershausen
Neben den Vorstandskollegen konnte Sigrid Grotjahn, die Vorsitzende des DRK Ortsvereins, auch 36 Mitglieder begrüßen. Fabian Binnewies überbrachte die Grüße des Kreisverbandes und nahm die Ehrung langjähriger Mitglieder vor. Für 40-jährige Mitgliedschaft wurden Ingelore Ullrich, Nene Windisch und Hans-Heinrich Gödecke geehrt und für 25-jährige Mitgliedschaft Bianca Oppermann.
Bei den Vorstandswahlen kam es zur Wiederwahl der Vorsitzenden Sigrid Grotjahn, des Stellvertreters Karl-Heinz Kerner, der Schatzmeisterin Petra Kaiser und der Schriftführerin Tatjana Bartels.
Eva Fricke, Heidi Grave und Marlis Ossenkop, die viele Jahre Vorstandsarbeit geleistet haben, kandidierten nicht erneut. Mit Lisa Beie, Julia Raap und Miriana Wöllm wurden drei junge Frauen in den Vorstand gewählt, deren erstes „Event“ die Organisation des Ostereier-Suchens auf dem Alten Sportplatz sein wird.
Die Vorsitzende zeigt sich erfreut, dass alle Wahlen einstimmig erfolgt waren und dass es gelungen ist, junge Leute für die Vorstandsarbeit zu gewinnen. Die Überalterung in vielen Vereinen bedeutet leider oft deren Auflösung.
Die Schatzmeisterin Petra Kaiser konnte eine positive Mitgliederentwicklung vermelden: Seit der letzten JHV gibt es sechs neue Mitglieder, und zum 01. März 2023 ist der 100. Eintritt zu verzeichnen.
Im März wird nach längerer Zeit wieder eine Altkleider-Sammlung durchgeführt. Flyer und Säcke sind bereits an alle Haushalte verteilt worden. Die gefüllten Säcke können am 23. Und 24.03. unter dem Vordach des ehemaligen Gasthofes Flügge, jetzt Lutz Quindel, abgelegt werden. Sie werden am 25.03.2023 mit einem DRK-LKW abgeholt.
Über alle weiteren geplanten DRK-Termine wird im Schaukasten im Mitteldorf und auf der Woltershausen-Seite informiert.


110 Blutspender beim Blutspenden des DRK Woltershausen
- Details
- Geschrieben von Tatjana Bartels
- Kategorie: DRK Woltershausen
Am 16. Februar kamen 110 Menschen nach Woltershausen ins Gasthaus Habenicht, um den vom DRK Ortsverein ausgerichteten Blutspendetermin wahrzunehmen.
Neben den Mehrfachspendern wie Olav Wille (160 x), Wolfgang Antes (146x) und Ursula Hesse (133x), waren auch sieben Erstspender angetreten. Alle konnten sich im Anschluss wieder am leckeren Büfett stärken, welches die DRK-Frauen vorbereitet hatten.
Das hohe Spenderaufkommen ist sicherlich auch damit zu erklären, dass immer mehr Menschen bewusst wird, wie wichtig jede Blutspende ist, um damit Schwerstkranken eine Überlebenschance zu geben.

Einladung Jahreshauptversammlung 2023 des DRK Woltershausen
- Details
- Geschrieben von Tatjana Bartels
- Kategorie: DRK Woltershausen

DRK Blutspende 16.02 2023
- Details
- Geschrieben von Tatjana Bartels
- Kategorie: DRK Woltershausen

Jahreshauptversammlung Hödekengeister Woltershausen e.V.
- Details
- Geschrieben von Tatjana Bartels
- Kategorie: Hödekengeister e.V.
Der Vorsitzende Fabian Beie konnte auf dem Saal der Gaststätte "Zum Braunen Hirsch" in Woltershausen zahlreiche Mitglieder zur JHV begrüßen. Auf der Agenda standen unter anderem Neuwahlen. Der ehemalige 2.Vorsitzende Gunter Albrecht wurde von Henning Markwort abgelöst, sowie die Schriftführerin Jana Ulber von Tatjana Bartels. Für das Jahr 2023 sind wieder zahlreiche Aktivitäten in Planung, wie eine Sternwanderung, ein Mitsommerfest und vieles mehr. Der Verein ist seit seiner Gründung 2016 auf derzeit 149 Mitglieder angewachsen und hat einen sehr hohen Stellenwert in der Gemeinschaft des Dorfes. Der Vorsitzende kann jederzeit auf eine hohe Beteiligung bei den Arbeitseinsätzen zählen.

Von links : Henning Markwort, Jana Ulber, Fabian Beie, Tatjana Bartels, Gunter Albrecht
Neues Design der Website
- Details
- Geschrieben von Jan Kerner
- Kategorie: News
Um im Laufe der Zeit immer auf den aktuellsten Stand der Technik zu sein, ist es auch notwendig die eingesetzte Webseitentechnik aktuell zu halten. Das alte Design ist mitlerweile in die Jahre gekommen und nicht mehr zeitgemäß. Damit die Website weiterhin sicher ist und bestens mit der eingesetzten Software harmoniert, musste ein großer Schritt gegangen werden. Die Website wurde auf die neueste Version upgedatet. Mit diesem Schritt ist die Website auf dem aktuellesten Stand der Technik und weniger anfällig für Sicherheitslücken.
Durch die Änderung am Design entsteht nicht nur ein zeitgemäßeres Aussehen, sondern die neuesten Versionen bringen auch einige neue Möglichkeiten, den Webseitenbesuch für Sie so komfortabel wie möglich zu gestalten. Natürlich ist man nie am Ende mit der Entwicklung einer Website. Seien Sie also gespannt, was sich in Zukunft noch so verändert.
Weihnachtsfeier der DRK OV Klönrunde der Senioren
- Details
- Geschrieben von Tatjana Bartels
- Kategorie: Aktivitäten 2022
Zu einem leckeren Weihnachtsessen trafen sich die Teilnehmerinnen der Klönrunde des DRK Ortsverein im „Braunen Hirsch“. In einer gemütlichen Runde wurde wie immer geklönt und die lockere Atmosphäre genossen.
Die Klönrunde trifft sich jeden letzten Dienstag im Monat um 15 Uhr im Gemeindehaus. Bei Kaffee und Kuchen gibt es immer einen regen Austausch, neue „Klöntanten“ sind immer herzlich willkommen.
Gedenken zum Volkstrauertag
- Details
- Geschrieben von Tajana Bartels
- Kategorie: News
Am Volkstrauertag wurde der Opfer von Krieg, Gewalt und Vertreibung gedacht. Nachdem der Ortsvorsteher Andreas Wöllm vor einigen Gästen eine ergreifende Rede gehalten hatte, spielte die Hödeken Kapelle die Lieder „Heilig, Heilig“ und „Ich hatte einen Kameraden“. Ein der Teil der Aktiven von der Freiwlligen Feuerwehr legte am Ehrenmal einen Kranz nieder.
Was lange währt, wird endlich gut
- Details
- Geschrieben von Tajana Bartels
- Kategorie: News
Nachdem die Bäume und die Fläche für die Urnenbestattungen auf unserem Friedhof fertig gestellt waren, wurde nun auch eine besonders schöne Schiefer-Stehle an dem Rondell aufgestellt. Es hat teilweise an einigen Ecken etwas länger gedauert, bis die Genehmigungen endlich durch waren. Aber, wie gesagt : Was lange währt, wird endlich gut ! Wie genau die Bestattungen dann durchgeführt werden, sind bitte den Aushängen der Friedhofsordnung zu entnehmen. Der Kirchenvorstand steht für alle Fragen gern zur Verfügung.
Nachhaltigkeit beginn klein
- Details
- Geschrieben von Tatjana Bartels
- Kategorie: Aktivitäten
Am Samstag wurde mit tatkräftiger Unterstützung eines kleinen Baggers und vieler helfender Hände eine Nordmanntanne im Mitteldorf gepflanzt. Damit soll gewährleistet werden, dass nicht jedes Jahr aufs Neue eine Tanne extra zu Weihnachten gefällt werden muss. Die noch recht kleine Tanne konnte mit den Überschüssen aus dem Dorfflohmarkt angeschafft werden. Auch die Kleinsten haben schon mitgeholfen und werden dann in einigen Jahren behaupten können, dass sie bei der Pflanzung des Weihnachtsbaumes dabei gewesen sind. Ein herzliches Dankeschön allen Mitwirkenden.
Seite 3 von 8