• Home
    • News
      • Newsarchiv
    • Ortsvorsteher
    • Ortsportrait
    • Geschichte
      • Hödeken Sagen und Geschichten
      • Was die Sage vom Hödeken erzählt
      • Die Sollenser Glocke
    • Mitteldorferweiterung
      • Dorfflohmarkt 2017
      • Flachlandspektal 2023
      • Dorfflohmarkt 2025
    • Ein Dorf mit Zukunft
    • Wir für Woltershausen - Instagram
      • Über Uns
      • Aktivitäten
      • Die Satzung
    • Freiwillige Feuerwehr Woltershausen
    • Kirchengemeinde Woltershausen
    • Musikkapelle Hödeken e.V.
    • Pfingstbiergesellschaft
      • Pfigstbiergesellschaft bei Instagram
    • TSV Woltershausen
      • Über uns
      • Jährliche Aktivitäten
      • Aktivitäten 2017
      • Aktivitäten 2019
      • Aktivitäten 2020
      • Aktivitäten 2022
  • Termine
  • Downloads
  • Kontakt
    • Weblinks
    • Karte Woltershausen
      • Kartenausschnitt A
      • Kartenausschnitt B
      • Kartenausschnitt C
      • Kartenausschnitt D

Unsere Gewerbe

City Car Manuela Draab
Eierhof Hartmut Treller
Bauelemente Wolgang Hoffmann
Elektrotechnik Ingo Bartels
Seniorenassistenz Tatjana Bartels
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Über das Dorf
  4. News

Holzständerwerk wird gerichtet

Details
Geschrieben von Tatjana Bartels
Kategorie: Aktivitäten
Veröffentlicht: 04. Juni 2018
Zuletzt aktualisiert: 20. Dezember 2022
  • Mitteldorferweiterung
  • Hödekengeister Woltershausen e.V.

Am Freitag, den 01.06.2018 begannen die Hödekengeister mit dem Richten des Holzständerwerkes für den Mitteldorfplatz. Begonnen wurde mit den sogenannten Lager- oder Schwellbalken. Diese Balken wurden auf ihre genauen Positionen gesetzt und dann gedübelt. Teilweise sind die Schrauben bis zu 36 cm lang. Ebenso konnten die beiden hinteren Eckpfosten aufgebaut und verzapft werden. Diese sind etwas Besonderes, denn die beiden Eckpfosten standen bereits genauso in einem anderen Haus. Alle hier verwendeten Holzpfosten sind größtenteils aus Eiche und mindestens 200 Jahre und älter. Das ganze „Haus“ wurde bereits einmal bei Wöllms auf dem Hof komplett aufgebaut um alles passend zu bekommen, dann wieder abgebaut um schlussendlich dann im Mitteldorf wieder aufgebaut werden.
Leider mussten die Männer ihre Arbeiten dann aufgrund der schlechten Wetterbedingungen einstellen. Es schüttete wie aus Eimern.

Aber bereits am folgenden Morgen ab 9 Uhr wurde fleißig weiter gewerkelt. Alle restlichen vertikalen Balken, die Ständer und horizontalen Balken, die Riegel, wurden verzapft und werden abschließend mit Holznägeln verbunden. Um dem Ganzen die nötige Stabilität zu geben, wurden die Balken auf „Zug“ gebracht, das heißt mit Bändern fest verzurrt. Eine besonders schwierige Angelegenheit war das Setzen der sogenannten Bänder oder Schwerterpfosten. Diese werden quer zwischen den Eckpfosten und den Ständern gesetzt. Auch diese wurden schon genauso in ihren „alten Häusern“ verwendet und bekommen nun wieder genau den gleichen Endpunkt. Viele Zapfenlöcher mussten per Hand mit einem Holzspatel nachgearbeitet werden. Teilweise kam auch noch eine Kettensäge zum Einsatz. Alles musste auf den Millimeter genau ausgearbeitet werden, damit am Ende alles richtig zusammen passt.

Es wurde eigens für das Ausarbeiten der Zapfenlöcher eine neue „alte“ Zapfensäge angeschafft. Das ist eine enorme Arbeitserleichterung für die Holzhandwerker.
Der Arbeitseinsatz endete damit, das die bis jetzt aufgestellten Balken durch Dachlatten gesichert wurden. Einer der längsten Verbindungsbalken aus Fichte fand noch seinen endgültigen Bestimmungsort.
Auf diesem Wege auch mal wieder einen ganz herzlichen Dank an die üppige Verpflegung in fester und flüssiger Form.

  • 001
  • 002
  • 003
  • 004

Winterpause beendet

Details
Geschrieben von Tatjana Bartels
Kategorie: Aktivitäten
Veröffentlicht: 21. April 2018
Zuletzt aktualisiert: 19. Dezember 2022
  • Mitteldorferweiterung
  • Hödekengeister Woltershausen e.V.

Auch wenn es danach aussah, selbst im Winter waren die Hödekengeister nicht untätig. In einer Lagerhalle wurde altes Eichengebälk aufgearbeitet. Dieses schon teilweise über 200 Jahre alte Holz stammt aus zwei Abrisshäusern aus Woltershausen. Die Balken wurden abgeschliffen, von Nägeln befreit und bearbeitet. Wie auf den Fotos zu sehen, wurde die unterste Lage Holzbalken zur Probe aufgebaut und verzapft. Und da alle Anwesenden sehr gute Handwerker sind, passte alles ganz genau zusammen.
Da noch nicht alles komplett fertig ist, wurden die Balken wieder auseinandergebaut und wieder in die Lagerhalle gebracht. Dieses neue „alte“ Gebäude auf dem neuen Dorfplatz wird ein Schmuckstück !!!

  • DSCI0154
  • DSCI0156
  • DSCI0159
  • DSCI0165
  • DSCI0168
  • DSCI0171

Abbau der Flutlichmasten auf dem Sportplatz am 9.April 2018

Details
Geschrieben von Jan Kerner
Kategorie: Aktivitäten
Veröffentlicht: 11. April 2018
Zuletzt aktualisiert: 27. Dezember 2022
  • TSV Woltershausen

Die vor ca. 25 Jahren in Eigenleistung vieler TSV Mitglieder installierten Masten mußten wegen Baufälligkeiten demontiert werden. Die Gemeinde war leider nicht dazu bereit, diese Maßnahme zu begleiten. Es fanden sich aber eine beträchtliche Anzahl von Helfern, die die Arbeiten erledigten. Der TSV bedankte sich mit einem Grillimbis und ein paar Getränken.

  • IMG_5901
  • IMG_5914
  • IMG_5916

Gattern in Sottrum mit einer Gattersäge

Details
Geschrieben von Jan Kerner
Kategorie: Aktivitäten
Veröffentlicht: 26. Dezember 2017
Zuletzt aktualisiert: 19. Dezember 2022
  • Hödekengeister Woltershausen e.V.

Am 16.12.2017 begab man sich auf den Weg nach Sottrum, zu einem Sägewerk mit einer Gattersäge. Da nicht alle etwas mit dem Begriff "Gattern" anfangen können, haben wir den Tag in einem kleinen Video festgehalten. Allgemein versteht man darunter das Aufsägen eines Rundstammes in Bretter, welche zum Beispiel bei den Bänken zum Einsatz kommen.
Das Video besitzt eine etwas größere Dateigröße, wir empfehlen das Video nicht über die mobilen Daten zu betrachten.

Gattern 16.12.2017

Mitteldorferweiterung am 27.10.2017

Details
Geschrieben von Tatjana Bartels
Kategorie: Aktivitäten
Veröffentlicht: 29. Oktober 2017
Zuletzt aktualisiert: 19. Dezember 2022
  • Mitteldorferweiterung
  • Hödekengeister Woltershausen e.V.

Heute konnten die Pflanzen, bzw. Bäume gesetzt werden. An den Aussenseiten wurde jeweils eine Buchenhecke gesetzt. In zwei der Ecken fand jeweils eine Säulenhainbuche einen neuen Platz und in der dritten Ecke eine Stammfelsenbirne. Die angrenzenden Flächen wurden soweit vorbereitet, dass Rasen eingesät werden kann. Wieder einmal fanden sich einige Freiwillige, mit deren Hilfe die Arbeit im Handumdrehen erledigt war.

  • 001
  • 002
  • 003
  • 004
  • 005
  • 006

Mitteldorferweiterung Laternen

Details
Geschrieben von Tatjana Bartels
Kategorie: Aktivitäten
Veröffentlicht: 30. September 2017
Zuletzt aktualisiert: 19. Dezember 2022
  • Mitteldorferweiterung
  • Hödekengeister Woltershausen e.V.

Mit dem gestrigen Tag ist der neue Dorfplatz nun auch erleuchtet. Die zwei Laternen sind aufgestellt und angeschlossen. Die letzten Kantensteine sind gesetzt und selbst der Rasen läuft schon auf. Damit sollen die Baumaßnahmen für dieses Jahr abgeschlossen sein. Die ein oder andere Kleinigkeit wird noch nachgebessert, dann könnte die erste Veranstaltung stattfinden. Nur die eigentliche Hütte wird erst im nächsten Jahr aufgestellt.
ESo könnte der Advent im Mitteldorf oder auch das Zusammensein nach der Christkirche mit Kapellenmusik ein Anfang sein. Dann mit einem festlich geschmückten Weihnachtsbaum und dem Adventskranz auf dem Dorfbrunnen.
Fotos werden folgen !!!

  • IMG_5744
  • IMG_5747

Mitteldorferweiterung Endspurt 2017 Teil3

Details
Geschrieben von Tatjana Bartels
Kategorie: Aktivitäten
Veröffentlicht: 20. September 2017
Zuletzt aktualisiert: 19. Dezember 2022
  • Mitteldorferweiterung
  • Hödekengeister Woltershausen e.V.

Heute morgen wurde bereits um 8.30 Uhr mit den letzten Pflasterarbeiten begonnen. Die schmale Auffahrt, aus Richtung Mittelstraße kommend, ist nun auch fertig. Die Rasenkantensteine für die Einfassung der Büsche stehen und die letzten Ecken sind festgerüttelt. Die letzten Feinarbeiten, wie das Verfugen der Wesersandsteine wird nach und nach fertiggestellt. Eine letzte obere Reihe wird noch mit kleineren Wesersandsteinen auf die hintere rechte Seite gesetzt, um den Höhenunterschied auszugleichen.
Die Begrünung wird in den nächsten Tagen und Wochen vorgenommen. Die Bäume werden gepflanzt und die Beleuchtung für die beiden Straßenlampen direkt auf dem Platz, soll in Kürze abgeschlossen sein.
Die letzten Aufräumarbeiten laufen. Es wird gefegt, weggefahren, eingelagert, abtransportiert,........!
Ein ganz ganz dickes Dankeschön allen Helferinnen und Helfern vor und hinter den Kulissen. So viele Leute, die einen nicht unerheblichen Teil ihrer Freizeit für die Mitteldorferweiterung geopfert haben. Was dort mit vielen fleißigen Händen geschaffen wurde ist einfach toll.

  • 001
  • 002
  • 003
  • 004
  • 005
  • 006

Mitteldorferweiterung Endspurt 2017 Teil2

Details
Geschrieben von Tatjana Bartels
Kategorie: Aktivitäten
Veröffentlicht: 15. September 2017
Zuletzt aktualisiert: 19. Dezember 2022
  • Mitteldorferweiterung
  • Hödekengeister Woltershausen e.V.

Wie man den Bildern entnehmen kann, wurde heute fleißig weiter gepflastert. Die Wesersandsteine werden noch fertig verfugt.  Nachdem eine warme Mahlzeit und heißer Kaffee gereicht wurde, ging es mit vereinten Kräften weiter. Ein großer Dank jetzt auch einmal an die Helferinnen bei der Verpflegung !!!!!
Für morgen ist die Fertigstellung des Platzes geplant. Wer also Zeit und Lust hat, ist herzlich zum Helfen eingeladen......!

  • 001
  • 002
  • 003
  • 004
  • 005

Mitteldorferweiterung Endspurt 2017

Details
Geschrieben von Tatjana Bartels
Kategorie: Aktivitäten
Veröffentlicht: 13. September 2017
Zuletzt aktualisiert: 19. Dezember 2022
  • Mitteldorferweiterung
  • Hödekengeister Woltershausen e.V.

Es geht in die Endphase für das Jahr 2017. Wie auf den Bildern zu sehen, wurde mit der Pflasterung des Arreals begonnen. Die Innenfläche der Hütte ist schon fertig, jetzt geht es Richtung Brunnen und zum Schluss dann die verwinkelten Ecken am Rand. Heute wurde jede Regenpause genutzt, um weiter arbeiten zu können. Für das kommende Wochenende ist die Fertigstellung geplant.

  • 001
  • 002
  • 003

Mitteldorferweiterung Teil 6

Details
Geschrieben von Tatjana Bartels
Kategorie: Aktivitäten
Veröffentlicht: 03. September 2017
Zuletzt aktualisiert: 19. Dezember 2022
  • Mitteldorferweiterung
  • Hödekengeister Woltershausen e.V.

In den letzten Tagen wurden die Einfassungen mit den Wesersandsteinen fertiggestellt. Auch der Splitt liegt schon an Ort und Stelle. Die heute gelieferten Pflastersteine sind bereits auf Paletten gestapelt und sollen am nächsten Wochenende verlegt werden. Wieder einmal sind einige freiweillige Helfer sofort zur Stelle gewesen, als Arne Kiehne um Hilfe gebeten hat. Danke auch wieder an die Versorgungshelferinnen mit Kaffee und Kuchen.

  • 200
  • 300
  • 400
  • 500

Mitteldorferweiterung Teil 5

Details
Geschrieben von Tatjana Bartels
Kategorie: Aktivitäten
Veröffentlicht: 18. August 2017
Zuletzt aktualisiert: 19. Dezember 2022
  • Mitteldorferweiterung
  • Hödekengeister Woltershausen e.V.

Gerade zur Minute sind wieder einige fleißige Helfer dabei, die letzten Wesersandsteine an ihren endgültigen Platz zu setzen. Trotz des Regens wird weitergearbeitet. Im hinteren Bereich wird eine letzte Reihe von Steinen gesetzt, damit der dahinter liegende Garten gut abgefangen ist.
Das Bild, Welches sich dem einen oder anderen Besucher des Mitteldorfes bis jetzt bietet, ist enorm. Die Veränderungen sind kaum zu übersehen und es geht stetig voran. Die extra angefertigten Bänke für den Platz sind auch schon fertig und warten auf ihren Einsatz. Mit Hilfe eines Kranes wurde den Männer viel Handarbeit erspart.
Sobald die Pfützen weggetrocknet sind, soll mit dem Pflastern begonnen werden.

  • mitteldorf18.08.2017

Seite 7 von 9

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Unsere Gewerbe

Sanitär und Heizung Olaf Kaiser
Fußpflege Silke de Vries
Maler Jung
Gasvertrieb Gerhard Draab
Zum braunen Hirsch - Heinrich Habenicht
Schornsteinfegermeisterin Pamela Wiermann

Wappen

Wappen Woltershausen

Nächste Termine

7 Nov
Laternenumzug
Feuerwehrhaus
07.11.2025 18:00
[Freiwillige Feuerwehr Woltershausen]
Laternenumzug
mit musikalischer Begleitung der Musikkapelle Hödeken e.V.
Datum 07.11.2025 18:00
mit musikalischer Begleitung der Musikkapelle Hödeken e.V.
15 Nov
Alterskameradentreffen
DGH Netze
15.11.2025 15:00
[Freiwillige Feuerwehr Woltershausen]
Alterskameradentreffen
15.11.2025 15:00
16 Nov
Volkstrauertag
16.11.2025
Uhrzeit folgt
24 Nov
Tannenbaum aufstellen und schmücken
Mitteldorf
24.11.2025 15:00
[DRK Woltershausen]
Tannenbaum aufstellen und schmücken
24.11.2025 15:00
5 Dez
Advent im Mitteldorf
Mitteldorf
05.12.2025 17:00
[TSV Woltershausen]
Advent im Mitteldorf
05.12.2025 17:00
7 Dez
Adeventslieder singen
St.Marienkirche Woltershausen
07.12.2025 18:00
[Ev.-luth. Kirchengemeinde Wolterhausen]
Adeventslieder singen
07.12.2025 18:00
13 Dez
Weihnachtsfeier für Senioren Woltershausen
Gaststätte "Zum braunen Hirsch"
13.12.2025 14:30
[DRK Woltershausen]
Weihnachtsfeier für Senioren Woltershausen
13.12.2025 14:30
12 Feb
Blutspende
Gaststätte "Zum braunen Hirsch"
12.02.2026 15:00 - 19:30
[DRK Woltershausen]
Blutspende
12.02.2026 15:00 - 19:30
14 Feb
Kinderfasching
Gemeindehaus
14.02.2026 15:30 - 17:30
[DRK Woltershausen]
Kinderfasching
14.02.2026 15:30 - 17:30
6 Mär
Jahreshauptversammlung
06.03.2026 18:30
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung