Mitteldorfplatz! Erdbewegung
- Details
- Geschrieben von Tatjana Bartels
- Kategorie: Aktivitäten
Anfang Mai konnte mit viel Unterstützung die Erde ausgekoffert werden. Im Wechsel fuhren die orstansässigen Landwirte den Mutterboden ab.
Mit einem großen Bagger ( Danke für die Unterstützung an Firma Ehbrecht in Lamspringe ) konnten die Erdarbeiten hervorragend erledigt werden. Als Abschluss reinigte die Feuerwehr Woltershausen den Platz im Rahmen einer Übung.
Wieder einmal beteiligten sich viele Menschen an unserem Vorhaben !!! Vielen Dank dafür !!!
Woltershäuser Dorfplatz wird durch Zukauffläche 200 m² größer
- Details
- Geschrieben von Heinrich Schaper
- Kategorie: Aktivitäten
Auf der Fläche soll eine offene Hütte für Veranstaltungen des Dorfes entstehen.
Vor gut einem Jahr hatte die damals noch selbstständige Gemeinde Woltershausen eine an den Dorfplatz im Mitteldorf angrenzende 200 m² große Gartenfläche erworben. Der Heimatverein „Hödekengeister“, unter Leitung des ersten Vorsitzenden Arne Kiehne, hatte sich dann bereit erklärt, die Fläche in eigener Regie an den Dorfplatz anzugliedern und darauf eine, zum Platz hin offene, Hütte für dörfliche Veranstaltungen zu errichten.
Am 11. Februar wurden die auf dem Grundstück vorhandenen Bäume und Sträucher entfernt. Dieses war notwendig, da durch den späteren barrierefreien Zugang des Platzes das Geländeniveau gesenkt werden musste. Die entfernten Bäume und Sträucher werden aber durch neue Anpflanzungen ersetzt. Am 21. April, bei der Aktion „Beschaffung von Steinen“ waren zahlreiche Helferinnen und Helfer damit beschäftigt Vollziegel aus einem Abbruchhaus zu säubern und auf Paletten zu stapeln. Sie sollen in der neuen Hütte für den Fußboden und das Ausfüllen des Fachwerkes verwendet werden. Übrigens, auch die Eichenbalken des Fachwerks stammen aus einem Abbruchhaus, also alles wiederverwertetes Material!
Am vergangenen Wochenende wurde dann in einer großen Gemeinschaftsaktion mit vielen Helfern das Gelände ca. 70 cm tief ausgebaggert, um den Unterbau herstellen zu können. Eine Baufirma hatte den Bagger zur Verfügung gestellt und die Woltershäuser Landwirte fuhren mit ihren Fahrzeugen den Mutterboden ab. Wer am weiteren Ausbau des Woltershäuser Dorfplatzes interessiert ist, kann sich jederzeit auf der Homepage der „Hödekengeister“ www.woltershausen.com informieren. Dort kann man auch alles über das Dorf und seine Geschichte erfahren.
Bild 1: In einer großen Gemeinschaftsaktion mit vielen Helfern wurde das Gelände ca. 70 cm tief für den Unterbau ausgebaggert.
Bild 2: und so ähnlich sollte das, lt. Bild vor der Baustelle, später mal aussehen.
Mitteldorfplatz! Weiter geht es!
- Details
- Geschrieben von Tatjana Bartels
- Kategorie: Aktivitäten
Dank der zahlreichen Helfer konnten wir am Freitag, den 21.April 2017 mit unserer Aktion „Beschaffung von Steinen“ starten. Auch durch tatkräftige Mithilfe einiger ortsansässiger Firmen konnten die schweren Steine viel besser um- und abtransportiert werden.
Die vielen jungen und nicht ganz so jungen Helfer- und Helferinnen säuberten die Vollziegel, welche aus einem Abbruchhaus entnommen werden durften. Anschließend wurden die Steine auf Paletten gestapelt und zwischengelagert. Sie sollen in der neuen Schutzhütte für das Ausfüllen des Fachwerkes und für den Fußboden verwendet werden.
Auch so wird wieder einmal „Altes“ für „Neues“ verwertet.
Schattenbäume alter Sportplatz
- Details
- Geschrieben von Arne Kiehne
- Kategorie: Aktivitäten
Am 17.03.2017 wurden durch die Hödekengeister an der Schutzhütte auf dem „Alten Sportplatz“ zwei Berg-Ulmen sowie zwei Berg-Ahorn gepflanzt.
Die Anschaffungskosten hierfür wurden durch das Förderprogramm „Zukunftsbaum“ des Landkreises Hildesheim übernommen.
Mitteldorferweiterung Tag 1
- Details
- Geschrieben von Arne Kiehne
- Kategorie: Aktivitäten
Am 11.02.2017 wurden die auf dem Grundstück vorhandenen Bäume und Stäucher entfernt. Dieses war notwendig, da durch den späteren barrierefreien Zugang des Platzes das Geländeniveau gesenkt werden muss. Die entfernten Bäume und Sträucher werden durch Neuanplanzungen ersetzt.
2016
- Details
- Geschrieben von Jan Kerner
- Kategorie: Aktivitäten
Friedhof 22.08.2016-26.08.2016
- Details
- Geschrieben von Jan Kerner
- Kategorie: Aktivitäten
Bei der Terminplanung August wurde sich über die schon länger bestehende Arbeit am Friedhof unterhalten. In der Woche vom 22.08.2016 bis 26.08.2016 sollte die Pflasterung stattfinden. Der Aufgang zur Kapelle und der Weg zum angrenzenden Raum sollten in neuem, frischen Pflaster erscheinen und zu dem auch alters- und behindertengerecht sein. Bereits am Montag war das Engagement überragend. Es waren genügend Geister vorhanden um die alten Platten auszuheben und den alten Unterbau zu entfernen. In den darauffolgenden Tagen füllte sich die Fläche mit neuem Pflaster, sodass am Freitagnachmittag die Arbeiten abgeschlossen werden konnten. Als besonderer Hingucker wurde in das Pflaster ein Kreuz gelegt. Das Wetter hatte es auch sehr gut mit uns gemeint, sodass es eine schweißtreibende Arbeit war.
Alter Sportplatz 09.04.2016
- Details
- Geschrieben von Jan Kerner
- Kategorie: Aktivitäten
Am Samstag war der lang ersehnte Tag, auf den sich viele gefreut haben. Der Abschluss des ersten größeren Projektes „Bänke erneuern alter Sportplatz“ stand an. Innerhalb der Woche wurden bereits die Bänke zu Ihrem Bestimmungsort gebracht. Bei einer Stellprobe wurde die Position definiert und markiert, damit der Boden in den Bereich vorab ausgehoben werden konnte. Am Samstagmorgen um 9 Uhr trafen sich erneuet ca. 20 Hödekengeister. Innerhalb der nächsten Stunden wurden die Tische und Bänke positioniert, ausgerichtet und mit Beton gefüllt. Außerdem wurden noch 3 Stehtische platziert. Nach Aushärtung des Betons, wird der Boden noch mit Mineralgemisch angeglichen und die Stehtische auf die richtige Höhe gekürzt.
Das Ziel des Projekts war es, die Garnituren bereits bei der Himmelfahrtsveranstaltung am 05.05.2016 benutzen zu können.
Zum Abschluss der Arbeiten wurde noch gegrillt, um wieder zu Kräften zu kommen.
Friedhof 19.03.2016
- Details
- Geschrieben von Jan Kerner
- Kategorie: Aktivitäten
Am Samstag den 19.03.2016 um 09:00 Uhr haben sich in den Morgenstunden 20 Hödekengeister eingefunden, um 4 alte Thujen auf dem Friedhof zu entfernen. Nach Erklärung des Tagesablaufs wurde unter Aufsicht von Armin Stoffregen (Kirchenvorstand) die 4 Thujen auf dem Friedhof entfernt. Da in Kürze das Osterfeuer ansteht wurde die Bäume zum Osterfeuer gebracht. Zusammen wurde sich nach Abschluss der Arbeiten mit Mettbrötchen, Käsebrötchen, Kaffee und diverse andere Getränken gestärkt. Diese wurden als Dank für die ehrenamtlichen Helfer von Armin bereit gestellt.
Zu dieser Stärkung erklärte sich auch die Sonne bereit, einige warme Strahlen vom Himmel herunter scheinen zu lassen.
Aktivitäten 2015
- Details
- Geschrieben von Jan Kerner
- Kategorie: Aktivitäten
Am 2. Mai wurden am Rückhaltebecken Richtung Netze zwei rotblühende Kastanien gepflanzt.

Damit später Spaziergänger und Wanderer im Schatten der Bäume eine Pause einlegen können, wurden hier noch zwei Bänke aufgestellt.
Im Oktober wurde die Grillhütte auf dem alten Sportplatz frisch gestrichen. Die Jugendlichen aus dem Dorf haben sich dieser Aufgabe angenommen und die Hütte in einen neuen Glanz versetzt.
Die Bank und der Tisch am "Heißen Strauch" wurde erneuert. Nun kann man hier wieder die herrliche Aussicht ins Tal genießen.

Seite 8 von 8