• Home
    • News
      • Newsarchiv
    • Ortsvorsteher
    • Ortsportrait
    • Geschichte
      • Hödeken Sagen und Geschichten
      • Was die Sage vom Hödeken erzählt
      • Die Sollenser Glocke
    • Mitteldorferweiterung
      • Dorfflohmarkt 2017
      • Flachlandspektal 2023
      • Dorfflohmarkt 2025
    • Ein Dorf mit Zukunft
    • Wir für Woltershausen - Instagram
      • Über Uns
      • Aktivitäten
      • Die Satzung
    • Freiwillige Feuerwehr Woltershausen
    • Kirchengemeinde Woltershausen
    • Musikkapelle Hödeken e.V.
    • Pfingstbiergesellschaft
      • Pfigstbiergesellschaft bei Instagram
    • TSV Woltershausen
      • Über uns
      • Jährliche Aktivitäten
      • Aktivitäten 2017
      • Aktivitäten 2019
      • Aktivitäten 2020
      • Aktivitäten 2022
  • Termine
  • Downloads
  • Kontakt
    • Weblinks
    • Karte Woltershausen
      • Kartenausschnitt A
      • Kartenausschnitt B
      • Kartenausschnitt C
      • Kartenausschnitt D

Unsere Gewerbe

Elektrotechnik Ingo Bartels
City Car Manuela Draab
Eierhof Hartmut Treller
Bauelemente Wolgang Hoffmann
Seniorenassistenz Tatjana Bartels
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Über das Dorf
  4. News

Arbeitsreiches Wochenende für die Woltershäuser „Hödekengeister“

Details
Geschrieben von Heinrich Schaper
Kategorie: Aktivitäten
Veröffentlicht: 11. Juli 2017
Zuletzt aktualisiert: 19. Dezember 2022
  • Mitteldorferweiterung
  • Hödekengeister Woltershausen e.V.

Dorfplatzerweiterung macht Fortschritte mit Bau der Umfassungsmauer

Woltershausen. Nachdem die Grundmauern für die Schutzhütte fertiggestellt sind wurde am Wochenende mit dem Bau der Umfassungsmauer aus Wesersandstein begonnen. Dafür hatte Landwirt Christian Krending mit seinem Schlepper und zwei Anhängern in einer achtstündigen Fahrt die Sandsteinquader aus dem über 70 km entfernten Bad Karlshafen geholt. Begleitet wurde er dabei vom Vorsitzenden des Heimatsvereins „Hödekengeister“ Arne Kiehne. Andreas Wöllm hat die Steine mit seinem Gabelstapler abgeladen und wird sie mit dem Autokran auf die Mauer setzen wo sie von den fleißigen Helfern fest verbaut werden. Wenn die Mauer fertig ist, muss der Platz noch gepflastert werden, dann kann mit dem Aufstellen der Hütte aus Eichenfachwerk begonnen werden. Zu den angesetzten Arbeitszeiten am Wochenende zur Dorfplatzerweiterung kommen im Durchschnitt 10-12 fleißige Helfer. Darüber freut sich der erste Vorsitzende der „Hödekengeister“Arne Kiehne. Über den Baufortschritt wird laufend auf der Woltershäuser Homepage: www.woltershausen.com berichtet.

  • Woltersh1
  • Woltersh2

Mitteldorferweiterung - TOP Aktuell -

Details
Geschrieben von Tatjana Bartels
Kategorie: Aktivitäten
Veröffentlicht: 10. Juli 2017
Zuletzt aktualisiert: 19. Dezember 2022
  • Mitteldorferweiterung
  • Hödekengeister Woltershausen e.V.

Gerade zur Stunde werden im Mitteldorf die Wesersandsteine gesetzt. Dabei muss das Eckige in das Runde...!
Aber wieder einmal ist Dank der fleißigen Helfer auch das kein Problem. Auf einer Seite des Platzes werden zwei Halbkreise gesetzt, in die später je ein Baum gepflanzt werden soll. Selbst jetzt ist schon ganz deutlich zu erkennen, wie das Ganze fertig aussehen kann.
Auch von der Hitze läßt sich niemand abhalten.

Mitteldorf in großen Schritten geht es weiter

Details
Geschrieben von Tatjana Bartels
Kategorie: Aktivitäten
Veröffentlicht: 19. Juni 2017
Zuletzt aktualisiert: 19. Dezember 2022
  • Mitteldorferweiterung
  • Hödekengeister Woltershausen e.V.

Nachdem ein Stromanschluss, die Abwasserleitung angeschlossen, das untere und das obere Fundament fertig gestellt wurden, konnte nun eine ebene Fläche hergestellt werden. Die vordere Begrenzungsmauer, sowie die dort bisher aufgestellte Steinbank wurden entfernt. Durch das Aufbringen von Schottermaterial wurde die gesamte Fläche verfestigt.
In den kommenden Wochen sollen dann die Steine für die Aussenbegrenzung gesetzt werden. Auf das fertige Fundament kommt dann das Fachwerk, welches bereits parallel zu den bisherigen Tätigkeiten aufgearbeitet wurde. Es soll vorab schon einmal die komplette Konstruktion in einer Halle aufgebaut werden, damit dann beim späteren Aufbau im Mitteldorf alles stimmig ist.
Nur Dank der tollen Unterstützung aller Helferinnen und Helfer ist so etwas zu bewerkstelligen. Dieses kann gar nicht oft genug gesagt werden.

Das Fundament wurde gesetzt

Details
Geschrieben von Jan Kerner
Kategorie: Aktivitäten
Veröffentlicht: 22. Mai 2017
Zuletzt aktualisiert: 19. Dezember 2022
  • Mitteldorferweiterung
  • Hödekengeister Woltershausen e.V.

Am Freitag den 12.05.2017 begann die Vorbereitung für das Fundament. Ausgerüstet mit Holzlatten, Sägen und ausreichend Motivation wurde die Bewährung für den Beton an Ihre Position gesetzt. Damit dieser dann auch da bleibt, wo er hingegossen wird, musste eine Verschalung erstellt werden.
Eingeteilt in mehrere Gruppen und mit Unterstützung von Laserhöhenmessung, konnte am Samstag diese Aufgabe als erledigt markiert werden.
Am Dienstag den 16.05.2017 war es dann soweit. Der Beton wurde angeliefert und in die Verschalung gegossen. Nun kam die Stunde der Wahrheit. Hält die Verschalung? Glücklicherweise hielt Sie und es konnte freudig bekannt gegeben werden, dass das Grundfundament gegossen ist.
Nach diesem Bauabschnitt wurde der Grill angeschmissen und das Ein oder Andere kalte Getränke verzehrt.

  • 001-DSCF6782
  • 002-DSCF6806
  • 003-DSCF6811
  • 004-0ee5085b-a4d2-480c-83e4-1cd572bb86e9

Mitteldorfplatz! Erdbewegung

Details
Geschrieben von Tatjana Bartels
Kategorie: Aktivitäten
Veröffentlicht: 14. Mai 2017
Zuletzt aktualisiert: 19. Dezember 2022
  • Mitteldorferweiterung
  • Hödekengeister Woltershausen e.V.

Anfang Mai konnte mit viel Unterstützung die Erde ausgekoffert werden.  Im Wechsel fuhren die orstansässigen Landwirte den Mutterboden ab.
Mit einem großen Bagger ( Danke für die Unterstützung an Firma Ehbrecht in Lamspringe ) konnten die Erdarbeiten hervorragend  erledigt werden. Als Abschluss reinigte die Feuerwehr Woltershausen den Platz im Rahmen einer Übung.
Wieder einmal beteiligten sich viele Menschen an unserem Vorhaben !!! Vielen Dank dafür !!!

  • Mitteldorferweiterung_Erdbewegung001
  • Mitteldorferweiterung_Erdbewegung002
  • Mitteldorferweiterung_Erdbewegung003
  • Mitteldorferweiterung_Erdbewegung004
  • Mitteldorferweiterung_Erdbewegung005
  • Mitteldorferweiterung_Erdbewegung006
  • Mitteldorferweiterung_Erdbewegung007
  • Mitteldorferweiterung_Erdbewegung008
  • Mitteldorferweiterung_Erdbewegung009
  • Mitteldorferweiterung_Erdbewegung010
  • Mitteldorferweiterung_Erdbewegung011

Woltershäuser Dorfplatz wird durch Zukauffläche 200 m² größer

Details
Geschrieben von Heinrich Schaper
Kategorie: Aktivitäten
Veröffentlicht: 07. Mai 2017
Zuletzt aktualisiert: 19. Dezember 2022
  • Mitteldorferweiterung
  • Hödekengeister Woltershausen e.V.

Auf der Fläche soll eine offene Hütte für Veranstaltungen des Dorfes entstehen.

Vor gut einem Jahr hatte die damals noch selbstständige Gemeinde Woltershausen eine an den Dorfplatz im Mitteldorf angrenzende 200 m² große Gartenfläche erworben. Der Heimatverein „Hödekengeister“, unter Leitung des ersten Vorsitzenden Arne Kiehne, hatte sich dann bereit erklärt, die Fläche in eigener Regie an den Dorfplatz anzugliedern und darauf eine, zum Platz hin offene, Hütte für dörfliche Veranstaltungen zu errichten.
Am 11. Februar wurden die auf dem Grundstück vorhandenen Bäume und Sträucher entfernt. Dieses war notwendig, da durch den späteren barrierefreien Zugang des Platzes das Geländeniveau gesenkt werden musste. Die entfernten Bäume und Sträucher werden aber durch neue Anpflanzungen ersetzt. Am 21. April, bei der Aktion „Beschaffung von Steinen“ waren zahlreiche Helferinnen und Helfer damit beschäftigt Vollziegel aus einem Abbruchhaus zu säubern und auf Paletten zu stapeln. Sie sollen in der neuen Hütte für den Fußboden und das Ausfüllen des Fachwerkes verwendet werden. Übrigens, auch die Eichenbalken des Fachwerks stammen aus einem Abbruchhaus, also alles wiederverwertetes Material!
Am vergangenen Wochenende wurde dann in einer großen Gemeinschaftsaktion mit vielen Helfern das Gelände ca. 70 cm tief ausgebaggert, um den Unterbau herstellen zu können. Eine Baufirma hatte den Bagger zur Verfügung gestellt und die Woltershäuser Landwirte fuhren mit ihren Fahrzeugen den Mutterboden ab. Wer am weiteren Ausbau des Woltershäuser Dorfplatzes interessiert ist, kann sich jederzeit auf der Homepage der „Hödekengeister“ www.woltershausen.com informieren. Dort kann man auch alles über das Dorf und seine Geschichte erfahren.

Bild 1: In einer großen Gemeinschaftsaktion mit vielen Helfern wurde das Gelände ca. 70 cm tief für den Unterbau ausgebaggert.
Bild 2: und so ähnlich sollte das, lt. Bild vor der Baustelle, später mal aussehen.

  • DorfplatzWoltersh_1
  • DorfplatzWoltersh_2

Mitteldorfplatz! Weiter geht es!

Details
Geschrieben von Tatjana Bartels
Kategorie: Aktivitäten
Veröffentlicht: 04. Mai 2017
Zuletzt aktualisiert: 19. Dezember 2022
  • Mitteldorferweiterung
  • Hödekengeister Woltershausen e.V.

Dank der zahlreichen Helfer konnten wir am Freitag, den 21.April 2017 mit unserer Aktion „Beschaffung von Steinen“ starten. Auch durch tatkräftige Mithilfe einiger ortsansässiger Firmen konnten die schweren Steine viel besser um- und abtransportiert werden.
Die vielen jungen und nicht ganz so jungen Helfer- und Helferinnen säuberten die Vollziegel, welche aus einem Abbruchhaus entnommen werden durften. Anschließend wurden die Steine auf Paletten gestapelt und zwischengelagert. Sie sollen in der neuen Schutzhütte für das Ausfüllen des Fachwerkes und für den Fußboden verwendet werden.
Auch so wird wieder einmal „Altes“ für „Neues“ verwertet.

  • DSCF6713
  • DSCF6714
  • DSCF6721
  • DSCF6730

Schattenbäume alter Sportplatz

Details
Geschrieben von Arne Kiehne
Kategorie: Aktivitäten
Veröffentlicht: 19. März 2017
Zuletzt aktualisiert: 19. Dezember 2022
  • Hödekengeister Woltershausen e.V.

Am 17.03.2017 wurden durch die Hödekengeister an der Schutzhütte auf dem „Alten Sportplatz“ zwei Berg-Ulmen sowie zwei Berg-Ahorn gepflanzt.
Die Anschaffungskosten hierfür wurden durch das Förderprogramm „Zukunftsbaum“ des Landkreises Hildesheim übernommen.


  • 001

Mitteldorferweiterung Tag 1

Details
Geschrieben von Arne Kiehne
Kategorie: Aktivitäten
Veröffentlicht: 19. März 2017
Zuletzt aktualisiert: 19. Dezember 2022
  • Mitteldorferweiterung
  • Hödekengeister Woltershausen e.V.

Am 11.02.2017 wurden die auf dem Grundstück vorhandenen Bäume und Stäucher entfernt. Dieses war notwendig, da durch den späteren barrierefreien Zugang des Platzes das Geländeniveau gesenkt werden muss. Die entfernten Bäume und Sträucher werden durch Neuanplanzungen ersetzt.

  • DSCF6630
  • DSCF6631
  • DSCF6636
  • DSCF6640
  • DSCF6641

Friedhof 04.02.2017

Details
Geschrieben von Arne Kiehne
Kategorie: Aktivitäten
Veröffentlicht: 26. Februar 2017
Zuletzt aktualisiert: 19. Dezember 2022
  • Hödekengeister Woltershausen e.V.

Am 4. Februar 2017 wurden, wie auch im letzten Jahr, vier weitere Thujen auf dem Friedhof entfernt.
Ebenfalls wurde das eingewachsene Grab unseres ehemaligen Pastors August Wedekind freigeschnitten.

  • friedhof_04022017
  • friedhof_1_04022017
  • friedhof_2_04022017

2016

Details
Geschrieben von Jan Kerner
Kategorie: Aktivitäten
Veröffentlicht: 31. Dezember 2016
Zuletzt aktualisiert: 19. Dezember 2022
  • Hödekengeister Woltershausen e.V.

Seite 8 von 9

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

Unsere Gewerbe

Schornsteinfegermeisterin Pamela Wiermann
Zum braunen Hirsch - Heinrich Habenicht
Sanitär und Heizung Olaf Kaiser
Maler Jung
Gasvertrieb Gerhard Draab
Fußpflege Silke de Vries

Wappen

Wappen Woltershausen

Nächste Termine

7 Nov
Laternenumzug
Feuerwehrhaus
07.11.2025 18:00
[Freiwillige Feuerwehr Woltershausen]
Laternenumzug
mit musikalischer Begleitung der Musikkapelle Hödeken e.V.
Datum 07.11.2025 18:00
mit musikalischer Begleitung der Musikkapelle Hödeken e.V.
15 Nov
Alterskameradentreffen
DGH Netze
15.11.2025 15:00
[Freiwillige Feuerwehr Woltershausen]
Alterskameradentreffen
15.11.2025 15:00
16 Nov
Volkstrauertag
16.11.2025
Uhrzeit folgt
24 Nov
Tannenbaum aufstellen und schmücken
Mitteldorf
24.11.2025 15:00
[DRK Woltershausen]
Tannenbaum aufstellen und schmücken
24.11.2025 15:00
5 Dez
Advent im Mitteldorf
Mitteldorf
05.12.2025 17:00
[TSV Woltershausen]
Advent im Mitteldorf
05.12.2025 17:00
7 Dez
Adeventslieder singen
St.Marienkirche Woltershausen
07.12.2025 18:00
[Ev.-luth. Kirchengemeinde Wolterhausen]
Adeventslieder singen
07.12.2025 18:00
13 Dez
Weihnachtsfeier für Senioren Woltershausen
Gaststätte "Zum braunen Hirsch"
13.12.2025 14:30
[DRK Woltershausen]
Weihnachtsfeier für Senioren Woltershausen
13.12.2025 14:30
12 Feb
Blutspende
Gaststätte "Zum braunen Hirsch"
12.02.2026 15:00 - 19:30
[DRK Woltershausen]
Blutspende
12.02.2026 15:00 - 19:30
14 Feb
Kinderfasching
Gemeindehaus
14.02.2026 15:30 - 17:30
[DRK Woltershausen]
Kinderfasching
14.02.2026 15:30 - 17:30
6 Mär
Jahreshauptversammlung
06.03.2026 18:30
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung